PRISM – Bach Refractions

Johanna Röhrig und Max Eisinger lassen Johann Sebastian Bach in neuer Gestalt erscheinen und erleben. Original und Improvisation der einzelnen Sätze der d-Moll Partita — Allemande, Courante, Sarabande, Gigue und Chaconne — werden einander gegenübergestellt, miteinander kombiniert und ineinander verwoben.
Johannas hochversierte Interpretationen des Originals treffen auf Maxs freie Improvisationen, die ebenfalls auf der Struktur und Essenz der Originale basieren. Moderne Einflüsse aus der gesamten Bandbreite der Musikkulturen, von Jazz bis Irish Folk, Klezmer, Flamenco und Bossa Nova, werden dabei nicht nur deutlich, sondern bewusst hervorgehoben und mit Bachs Traditionen kontrastiert. So wird Bachs Musik durchleuchtet wie ein Prisma, in ihre Einzelteile aufgebrochen, und mit den Augen der jungen Generation neu entdeckt und erzählt.
Die Partita wird eingebettet durch die zwei Eigenkompositionen “Infrared” und “Ultra- Violet”, die zeitgenössische Experimentierfreude, klassische Geigentradition und freie Improvisation auf freche und erfrischende Art und Weise zelebrieren.
Optional lässt sich das Konzert durch Live-Visuals zu einem audio-visuellen Erlebnis erweitern. Dafür steht der Visual Artist Roman Knipping-Sorokin zur Seite, der die Lichtbrechungen, Reflexionen und Farbspiele des Prisma-Motivs in Videoform und eng auf die Musik abgestimmt greifbar macht.